Was ist die Batterielasche?
Die Lasche ist Bestandteil von Softpack-Lithium-Ionen-Batterieprodukten. Die Batterie ist in positive und negative Elektroden unterteilt, die Polfahne ist der metallische Leiter, der von den positiven und negativen Elektroden in die Batteriezelle führt. Allgemein bekannt als Plus- und Minuspol der Batterie ist der Kontaktpunkt beim Laden und Entladen. Die positive Elektrode der Batterie verwendet Aluminium (Al), die negative Elektrode verwendet Nickel (Ni) und die negative Elektrode ist ebenfalls mit Kupfer (Ni-Cu) vernickelt. Und beide bestehen aus einem Verbund aus zwei Teilen: der Folie und dem Metallflachdraht.
Klassifizierung der Registerkarte
1. Entsprechend dem Rohmaterial des Metallbandes der Laschen:
(1) Aluminium (Al)-Streifen: Wird im Allgemeinen als positiver Streifen verwendet, wenn die Batterie aus Lithium-Titanat-Negativ ist, auch als negativer Streifen verwendet.
(2) Nickel (Ni)-Tabs: Wird als negativer Tab verwendet und hauptsächlich in kleinen digitalen Batterien verwendet, z.
(3) Mit Kupfer vernickelte (Ni-Cu) Laschen werden als negative Laschen verwendet, die hauptsächlich in Leistungs- und Hochleistungsbatterien verwendet werden.
2. Entsprechend dem Registerkartengummi (auf dem chinesischen Markt)
(1) Vinylpolohr: Wird im Allgemeinen in der Low-End-Digitalklasse kleiner Batterien verwendet.
(2) Polschuhe aus gelbem Gummi: Wird im Allgemeinen in Batterien mit niedriger bis mittlerer Leistung und Batterien mit hoher Vergrößerung verwendet.
(3) Polschuhe aus weißem Gummi: werden im Allgemeinen in digitalen High-End-Batterien, Power-Batterien und Batterien mit hoher Vergrößerung verwendet.
3. Die fertige Verpackung von Tabs:
(1) Lasche vom Scheibentyp (der ganze Metallflachdraht wird zu einer Scheibe gewickelt, nachdem dem Gerät Folie hinzugefügt wurde). Es wird in automatisierten Produktionslinien verwendet.
(2) Plattenartige Lasche (Metallstreifen mit Folie, die in einzelne Stücke geschnitten und dann in Reihen mit zwei dünnen transparenten Kunststofffolien in der Mitte angeordnet werden), die in allgemeinen Produktionslinien verwendet werden.
Der Rohstoff für die Batterielasche
Alloy 1050 entsteht durch Zugabe einer kleinen Menge Kupfer zu reinem Aluminium. Es hat hervorragende Umform- und Verarbeitungseigenschaften, hohe Korrosionsbeständigkeit, gute Schweißbarkeit und elektrische Leitfähigkeit.
TU1 ist sauerstofffreies Kupfer mit sehr niedrigem Sauerstoff- und Verunreinigungsgehalt, hoher Reinheit, ausgezeichneter elektrischer und thermischer Leitfähigkeit, ausgezeichneter Duktilität, geringer Permeabilität, keiner „Wasserstoffkrankheit“ oder sehr geringer „Wasserstoffkrankheit“; Verarbeitungsfunktionen, Schweißen, Korrosion und Kältebeständigkeit sind gut.
So testen Sie die Batterielasche?
7.1 Elektrolyt-Eintauchtest nach dem Eintauchen
7.2.1 Test der Heißsiegelfestigkeit nach dem Eintauchen in Elektrolyt
7.2.2 Elektrolyt-Eintauchtest nach dem Eintauchen
7.3 Biegeversuch
Dicke <0,2 mm: Aluminium, Nickel Tab ≥ 7 mal; Nickel-Kupfer-Plattierung ≥ 6 mal.
Dicke ≥ 0,2 mm: Aluminium, Nickel, vernickeltes Kupfer Tab ≥ 5 mal.
7.4.1 Mit Kupfer vernickelte Stromabgriffe – Beschichtungshaftungstest
Anforderungen: Keine Schwärzung der Galvanoschicht.
Wenn die Beschichtungsfunktion unter längerem Hochstrom, Fahrboom usw. fehlt.
Innerhalb der Zelle – Plating fällt bis zum Polschuh ab – Mikrokurzschluss – Selbstentladung.
Außerhalb des Kerns – PACK-Schweißung an der Beschichtung ist lose – Kontakt mit dem Innenwiderstand wird groß – oder Schweißung fällt ab.
Ich bin roher HTML-Block.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten, um diesen HTML-Code zu ändern