Flexibles Flachkabel (FFC) ist jede Art von Elektrokabel, das sowohl flach als auch flexibel ist und flache, massive Leiter aufweist. Flexible Flachkabel sind eine Art flexible Elektronik. Der Begriff FFC bezieht sich jedoch normalerweise auf die extrem dünnen Flachkabel, die häufig in elektronischen Anwendungen mit hoher Dichte wie Laptops und Mobiltelefonen zu finden sind.
Manchmal wird der Begriff FPC (Flexible Printed Circuit) sogar fälschlicherweise für jede Art von FFC verwendet; Dies wird jedoch genauer zur Beschreibung geätzter oder gedruckter Schaltkreise verwendet, die Komponenten enthalten und auf einem flexiblen Material aufgebaut sind. ffc ist normalerweise eine gerade Verbindung ohne Komponenten.

FFC ist eine miniaturisierte Form eines Flachbandkabels, das zudem flach und flexibel ist. Das Kabel besteht typischerweise aus einer flachen und flexiblen Kunststofffolienbasis mit mehreren flachen Metallleitern, die auf einer einzigen Oberfläche befestigt sind. Typischerweise ist jedes Ende des Kabels mit einer Versteifung versehen, um das Einführen zu erleichtern oder eine Zugentlastung zu gewährleisten. Durch die Versteifung wird das Ende des Kabels etwas dicker.
Um das Kabelmanagement insbesondere bei hochflexiblen Anwendungen zu erleichtern, werden anstelle von Rundkabeln flexible Flachkabel eingesetzt. Sie nehmen in der Regel weniger Platz ein als Rundkabel, bieten oft eine bessere EMI/RFI-Unterdrückung und beseitigen Kabelkopplungsprobleme. Darüber hinaus sind sie leichter und flexibler, da die Drähte einzeln geschützt sind und nicht wie bei Rundkabeln mehrfach in verschiedene Materialien eingewickelt sind.