Die geschäftlichen Schwierigkeiten von PV-Band Lieferanten, zusammen mit der anhaltenden Knappheit an Zinnmetall, kann irgendwann eine Krise in der PV-Band-Lieferkette verursachen und die Wachsamkeit der PV-Modulhersteller rechtfertigen.
Das Photovoltaikband ist eine gleichmäßige Schicht aus Lötmaterial auf Zinnbasis, die auf die Oberfläche von Kupferband aufgetragen wird. Photovoltaikbänder werden hauptsächlich aus Kupferbasismaterial, Zinnlegierungsbeschichtung und Flussmittel verarbeitet, und die Rohstoffkosten machen mehr als 90% aus. Je nach Anwendung können wir es in Interconnection Tape (Verbindung der Zelle, Verlöten der Gitterleitung mit der Zelle) und Konvergenzband (Verbindung von Zellstring und Anschlussdose) unterteilen.

Aus Sicht der Kostenstruktur von PV-Modulen beträgt der Anteil des Schweißbandes an den Kosten des Moduls nur 2,71 TP2T. Die Qualität von Lötbandprodukten wirkt sich jedoch direkt auf die Sammeleffizienz des PV-Modulstroms aus und hat einen großen Einfluss auf die von PV-Modulen erzeugte Leistung.
1. SMBB wird zum Mainstream und stellt höhere Anforderungen an die Genauigkeit des Schweißbandprozesses

1) Verschiedene Marktanteilsprognosen für die Main-Gate-Technologie
Die Entwicklung von Photovoltaik-Lötbändern folgt der Iteration der Photovoltaik-Zellentechnologie. Von den anfänglichen 2BB-5BB bis zum aktuellen MBB haben sich Lötbänder von den anfänglich kalandrierten entwickelt flache verzinnte Bänder zu den gängigen Rund- und Formbändern. Derzeit sind MBB-Bänder, die für Multi-Grid-Module geeignet sind, die wichtigsten Photovoltaik-Bandprodukte auf dem Markt. Es ist feiner und dichter als herkömmliche Bänder. Und es hilft, die Abschattung der Zellen zu reduzieren und den Leistungsverlust der Zellen zu reduzieren.
- MBB Runddraht-Schweißband
Mit der Entwicklung der Batterietechnologie wird die Gitterlinie immer kleiner
Herkömmliches Runddrahtband entwickelt sich zu einem dünnen Draht
Das Niedertemperaturband ist ein dünner Draht
- MBB profiliertes Schweißband
Kontinuierlicher Vorschub in Richtung des reflektierenden konvergierenden Bandes
Ultradünne Ehemänner
- Schwarzes Schweißband
166/182/210 Der verstorbene Xunjunhui war an segmentiertem Schweißband beteiligt
Geformtes Schweißband für dünnen Draht und Formdiversifizierung
Die Anforderungen an die Zirkulationsgenauigkeit und die Genauigkeit der Zinnschichtgröße sind höher
- Konvergierendes Band
Verbindungsschwarzes Lötband und Konvergenzschwarz entwickeln sich weiter
Die Entstehung diversifizierter schwarzer Lötbänder
2) Zukunftstrend der Entwicklung von Photovoltaik-Schweißbändern
Mit der Entwicklung der neuen TOPCon- und HJT-Zellentechnologie wird die Schweißgitterlinie immer dünner und das ultrafeine runde Schweißband mit einem Durchmesser von ≤ 0,25 mm SMBB wird in Zukunft zur Hauptnachfrage. Photovoltaik-Schweißband wird hauptsächlich auf die Entwicklung feiner Linien ausgerichtet sein. Und es formte Schweißband als Ergänzung zur technischen Route. Die ultrafeine Linie von Schweißband, die zwangsläufig auf die Prozessgenauigkeit, Ausbeute, F & E-Fähigkeiten, Finanzkraft, Managementfähigkeiten und andere Aspekte der Schweißbandproduktion von Unternehmen mit höheren Anforderungen ausgerichtet ist, wodurch die Fertigungsschwelle und die Konzentration der Produktionskapazität weiter verbessert werden Schweißband.
Darüber hinaus hat die großflächige Anwendung von flexiblem segmentiertem Schweißband zur Geburt von Layouttechniken für Zellen mit kleinem Abstand geführt, wie z. B. Patchwork- und Stapelschweißen. Auf Basis traditioneller Modultechnik wurde diese Mikroinnovation entwickelt. Und erreicht dennoch eine ähnliche Energiedichte wie gestapelte Fliesenmodule.
2. Photovoltaik-Lötband ist schwer zu ersetzen
Gestapelte Fliesenmodule ersetzen teilweise Photovoltaik-Schweißband mit Leitkleber. Gestapelte Kachelmodule haben offensichtliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Modulen in Bezug auf die Leistungsdichte sowie die Beständigkeit gegen Hot Spots und viele andere Vorteile. Im Vergleich zu Photovoltaik-Klebeband sind die Kosten für Leitkleber viel höher. Verwandte Technologien und Patente in den Händen einiger ausländischer Unternehmen und die Gewährleistung der Stabilität der Verbindung von leitfähigem Klebstoff in der Massenproduktion im großen Maßstab haben ebenfalls eine hohe technische Schwelle.
Darüber hinaus hat die großflächige Anwendung von flexiblem segmentiertem Schweißband zur Geburt von Layouttechniken für Zellen mit kleinem Abstand geführt, wie z. B. Patchwork- und Stapelschweißen. Und wir haben diese Mikroinnovation auf Basis traditioneller Modultechnik entwickelt. Und erreicht dennoch eine ähnliche Energiedichte wie gestapelte Fliesenmodule.
Daher haben die meisten Modulhersteller auch den Anreiz verringert, auf die Technologie der gestapelten Kacheln umzusteigen. Aus all diesen Gründen werden gestapelte Fliesenmodule derzeit nicht in großem Umfang in der verwendet PV-Industrie. Und an der Vormachtstellung des PV-Schweißbandes ist kurz- und mittelfristig kaum zu rütteln.

3. Tie Versorgungsknappheit bei Zinn ist die versteckte Sorge
Laut Praktikern von Photovoltaik-Lötbändern besteht die derzeitige Mainstream-Zusammensetzung aus mit Lötbändern beschichteter Zinnlegierung im Allgemeinen aus 60% Sn und 40% Pb. Dies bedeutet, dass mehr als 60% des Zinnmetallgehalts enthalten sind. Aus dem aktuellen Bergbau, Verbrauch von Nichteisenmetallen, ist Zinn unter den 10 Nichteisenmetallen und die knappste Spezies. Die oben erwähnten geschäftlichen Schwierigkeiten der Lieferanten von PV-Lötbändern, gepaart mit der Verknappung von Zinnmetall. Es kann zu einem bestimmten Zeitpunkt zu einer Krise in der PV-Lötband-Lieferkette kommen. Und für PV-Modulhersteller lohnt es sich, wachsam zu sein.

PV-Band ist verzinntes Kupferband