Kabelabschirmung enthalten gewöhnliche isolierte Leiter, die in einer standardmäßigen leitfähigen Schicht mit einem speziellen Schutzschild eingekapselt sind. Dieser Schirm unterscheidet diese Kabel von den normalen ungeschirmten Varianten.
Die Abschirmung wird um die isolierten Leiter gewickelt und besteht normalerweise aus: Geflochtenem Kupfer und ähnlichen Metalllitzen Spiralförmigem Kupferband Leitfähigem Polymer
Was macht ein geschirmtes Kabel?
Die Kabelabschirmung reduziert und isoliert Daten- oder Stromübertragungen von „elektrischem Rauschen“ oder umweltbedingten elektromagnetischen Interferenzen (EMI), die in industriellen, technischen oder Fertigungsumgebungen vorhanden sind, in denen Daten- und Stromübertragungen elektronischen Störungen ausgesetzt sind.

Was ist elektromagnetische Interferenz (EMI)?
EMI sind die variablen Ströme und Spannungen, die häufig in der Umgebung auftreten. Wir betrachten es als allgemeine Interferenz, die Dinge wie Mobiltelefone, Fernseher oder AM-Radios stört. Es kann natürlich, angeboren oder künstlich sein.
Natürlich auftretende EMI können durch Gewitter und Gewitter, Schneestürme, Regenpartikel und Sonneneinstrahlung verursacht werden. Natürliche EMI verursacht weniger Probleme für moderne digitale Geräte als ältere Datenverbindungen und HF-Kommunikation über Schiffe, an Land und in der Luft.
Inhärente EMI ist das elektrische Rauschen, das in elektronischen Geräten erzeugt wird. Das thermische Rühren von Elektronen, die durch Schaltungswiderstände fließen, erzeugt „weißes Rauschen“, das normalerweise mit dem vertrauten Klang von Funkempfängerfrequenzen zwischen Sendern verbunden ist.
Vom Menschen verursachte elektromagnetische Störungen werden durch verschiedene Kategorien elektrischer und elektronischer Geräte verursacht. Fahrzeugzündungen, Motoren, Sender, Generatoren, Stromleitungen, Mobiltelefone, Beleuchtungstypen usw. sind Beispiele für künstliche Geräte, die eine EMI-Verschlechterung in Stromversorgungssystemen und Datenverarbeitungsgeräten verursachen können.